Prof. Dr. rer. pol. Dirk Wassermann
Professur für Soziale Arbeit
Kurzprofil
Akademische Erfahrungen
Nach Abschlüssen in Soziologie, Sozialpädagogik (Präsenz) sowie in Gesundheitswissenschaften und in Gender Studies (Fernstudiengänge) war Dirk Wassermann wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Bremen und an der Diploma-Hochschule. Zahlreiche Disziplinen lehrte er außerdem u.a. an den Hochschulen Emden, Ostfalia und Bremen.
Praktische Erfahrungen
Dirk Wassermann bringt Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen mit: Mehrjährige Tätigkeiten auf geschlossenen, psychiatrischen Entgiftungsstationen begründeten sein Interesse für Fragen der psychosozialen Gesundheit und Versorgung sowie der Inklusion. Nachhaltige Entwicklung mit ihren zahlreichen Facetten (Zukunft der Arbeit, CSR, Gleichstellung / Gender / Diversity) stand im Zentrum der Tätigkeit in einem Beratungs- und Forschungsbüro. Medienerfahrungen sammelte er schon früh in einem international tätigen Verlag und als Geschäftsführer einer eigenen Filmproduktion. Dazu kommen Erfahrungen in den Bereichen Arbeit und Integration, Einrichtungsleitung, offene Jugendarbeit etc.
Promotion
„Soziokulturelle Wandlungsprozesse als Herausforderung an das Gesundheitswesen“, Bremen, 2001
Forschungsgebiete
Soziologie, Sozialpolitik / v.a. Gesundheitspolitik, Gesundheitswissenschaften, psychosoziale Dienste und Versorgung, Sozialmedizin, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, nachhaltige Entwicklung, Gender und Diversity, Ethik, Sozialwirtschaft / -ökonomik / -ökonomie, Arbeit, Sozialraumorientierung, Personal und Change Management, Sport und Soziale Arbeit